Agri-Brokers Mähdrescher Tuning

Mähdrescher Tuning

Mehr Effizienz, weniger Kosten!

Steigern Sie die Leistung Ihres Mähdreschers mit den mechanischen Tuning-Lösungen von Agri-Broker

agri-broker-bildmarke@3x

Warum Mähdrescher Tuning unverzichtbar ist

Stellen Sie sich vor, es ist Erntezeit: Ihr Mähdrescher kämpft sich durch ungleichmäßige Bestände, sperrige Pflanzenreste blockieren den Gutfluss, und der Motor arbeitet am Limit. Der Dieselverbrauch steigt, die Arbeit dauert länger, und die Nerven liegen blank. Diese Szenarien kennen viele Landwirte – doch es gibt eine Lösung: mechanisches Mähdrescher Tuning.

Mit speziell entwickelten Tuning-Teilen wie verbesserten Schneidwerkskomponenten oder effizienteren Förderleisten wird das Erntegut gleichmäßig verdichtet und ohne Verzögerung durch den Mähdrescher geleitet. Das reduziert Überlasten, sorgt für einen gleichmäßigen Gutfluss und entlastet sowohl Motor als auch Fahrer. Die Folge? Bis zu 10 % mehr Motorleistung, 10 % Dieselersparnis und eine deutlich entspanntere Ernte.

Dank Mähdrescher Tuning holen Sie das Beste aus Ihrer Maschine heraus und meistern selbst anspruchsvolle Erntebedingungen effizient, schnell und kostensparend. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Mähdrescher mit Leichtigkeit läuft – für eine Ernte, die sich lohnt!

agri-broker-bildmarke@3x

So optimiert mechanisches Mähdrescher Tuning Ihre Ernteprozesse

Das Prinzip des mechanischen Mähdrescher Tunings ist einfach, aber wirkungsvoll: Es sorgt dafür, dass Ihr Mähdrescher kontinuierlich und ohne Unterbrechungen arbeitet. Oft sind es ungleichmäßige Bestände – sperrig, lagernd oder hochstängelig – die den Gutfluss behindern. Diese Ungleichheiten führen zu Verzögerungen, Überlasten und einem erhöhten Energieverbrauch. Genau hier setzt mechanisches Tuning an.

Mit Tuning-Teilen wie Aluminium-Drehrohren oder speziell geformten Zwangsbeschickungsleisten wird das Erntegut direkt auf den Schneidwerksmulden verdichtet und gleichmäßig zu einem Förderstrang geformt. Dieser kontinuierliche Fluss reduziert nicht nur den Stress für die Maschine, sondern steigert auch ihre Effizienz erheblich.

agri-broker-bildmarke@3x

Mechanisches Tuning für jeden Einsatzbereich

Bringen Sie Ihre Mähdrescher mit mechanischen Premium-Tuningteilen zu neuen Höchstleistungen. Von Strohmanagement, passenden Ersatz- und Verschleißteilen bis hin zu individuellen Mähdrescher-Fahrer-Trainings.
Gerne beraten wir Sie hierzu kostenfrei und unverbindlich unter der 
+49(0)212 645 45 0

Agri-Broker Schneidwerk-Tuning

1. Schneidwerk-Tuning

Optimieren Sie den Erntefluss & minimieren Sie Verluste! 
Agri-Broker Schrägförderer-Tuning

2. Schrägförderer-Tuning

Sorgen Sie für eine gleichmäßige und reibungslose Erntezufuhr! 

Agri-Broker Dreschwerk-Tuning

3. Dreschwerk-Tuning

Steigern Sie die Kornabscheidung & reduzieren Sie Lastspitzen!

Agri-Broker Schüttler-Tuning

4. Schüttler-Tuning

Verbessern Sie die Kornabscheidung & erhöhen Sie die Erntegeschwindigkeit!
Agri-Broker Siebkasten-Tuning

5. Siebkasten-Tuning

Optimale Reinigung & weniger Verstopfungen – für beste Siebleistung!

6. Strohmanagement-Tuning

Sichern Sie eine gleichmäßige Strohverteilung & schnellere Trocknung!

agri-broker-bildmarke@3x

In 5 Schritten zu mehr Effizienz: So starten Sie mit Mähdrescher Tuning von Agri-Broker

Schritt 1

Analysieren Sie die Limits Ihres Mähdreschers

Überlegen Sie, welche Probleme Sie mit Ihrem Mähdrescher regelmäßig haben. Ist der Gutfluss ungleichmäßig? Ist der Dieselverbrauch zu hoch? Gibt es häufige Verzögerungen oder Überlasten? Notieren Sie die Bereiche, in denen Sie Verbesserungen wünschen.

Schritt 2

Informieren Sie sich über die Vorteile des Tunings

Lernen Sie, wie mechanisches Tuning von Agri-Broker Ihre Effizienz steigern, Kosten senken und Ihre Maschine entlasten kann. Besuchen Sie unsere Mähdrescherteile oder lesen Sie Erfahrungsberichte, um zu sehen, wie andere Landwirte von unserem Tuning profitiert haben.

Schritt 3

Kontaktieren Sie Agri-Broker
für eine Beratung

Unsere Experten stehen bereit, Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen. Nutzen Sie unser Kontaktformular, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihren Mähdrescher zu finden.

Schritt 4

Individuelle Tuning-
Lösungen planen

Gemeinsam erstellen wir einen Plan, der perfekt auf Ihre Maschine und Ihre Erntebedingungen abgestimmt ist.

Schritt 5

Starten Sie in die nächste Erntesaison mit mehr Effizienz

Mit den Tuning-Teilen von Agri-Broker sparen Sie Zeit, Diesel und Nerven – und holen das Maximum aus Ihrer Maschine heraus.
agri-broker-bildmarke@3x

Was unsere Kunden über 
unsere Produkte berichten

Agri-Brokers Schüttlergabeln haben eine Leistungssteigerung von 10-15% erzeugt und war somit eine wirtschaftliche Investition, die sich bereits mehrfach ausgezahlt hat.
Timo Wehner
Agrarwirt
Die AB. Kompakt.Dreschtrommel arbeitet perfekt und sorgt mit seinen Seitenträgern sowie Kugellager für einen besonders ruhigen Lauf!
Daniel Dalmau
Agrarwirt
agri-broker-bildmarke@3x

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist (mechanisches) Mähdrescher Tuning?
Mechanisches Mähdrescher Tuning umfasst den Einsatz speziell entwickelter Tuning-Teile, die die Effizienz und Leistungsfähigkeit eines Mähdreschers steigern. Durch innovative Bauteile wie optimierte Abstreifleisten, Haspelkomponenten und Schneidwerks-verbesserungen wird der Erntefluss geglättet und gleichmäßiger durch die Maschine geführt. Dadurch werden Über- und Unterlasten minimiert, was zu einer verbesserten Maschinenauslastung führt.

Erhöhter Durchsatz – Der Erntestrang wird kontinuierlich und verzögerungsfrei durch den Mähdrescher transportiert, was die Gesamtproduktivität steigert.


Geringerer Dieselverbrauch – Die Maschine arbeitet effizienter, da Überpressungen und unnötige Widerstände reduziert werden.


Weniger Verschleiß – Optimierte Bauteile verringern den Materialabrieb und verlängern die Lebensdauer der Komponenten.


Bessere Motorauslastung – Der Motor wird gleichmäßiger beansprucht, wodurch Überlasten vermieden und die Effizienz erhöht wird.


Entspannung der Arbeitsprozesse – Durch den gleichmäßigen Erntefluss werden nachfolgende Bearbeitungsschritte entlastet.


Kostenersparnis – Weniger Wartungsaufwand, längere Haltbarkeit der Bauteile und eine effizientere Kraftstoffnutzung reduzieren die Betriebskosten.


Individuelle Anpassung – Nutzer können einige Tuning-Optimierungen, wie Haspel- und Abstreifleistenanpassungen, selbst vornehmen, um die Rentabilität ihres Mähdreschers weiter zu steigern.

Fazit: Mechanisches Mähdrescher Tuning verbessert die Leistungsfähigkeit der Maschine erheblich, sorgt für eine effizientere Ernte und reduziert gleichzeitig Kosten und Verschleiß.

Die Installation von mechanischen Tuning-Teilen für Mähdrescher ist bei vielen Komponenten einfach und kann von Ihnen selbst durchgeführt werden (z. B. Haspel- und Abstreifleisten). Agri-Broker bietet speziell entwickelte Tuning-Lösungen, die eine unkomplizierte Montage ermöglichen und dabei helfen, die Effizienz und Rentabilität der Maschine zu steigern. 

Detaillierte Anleitungen, Montagehilfen und Herstellerangaben finden Sie direkt bei Agri-Broker oder in den Produktbeschreibungen der jeweiligen Tuning-Teile.

In vielen Fällen können Sie die Tuning-Teile von Agri-Broker selbst installieren, ohne einen Fachmann hinzuziehen zu müssen. Die meisten Optimierungen – wie Haspel- und Abstreifleistenanpassungen oder Verbesserungen am Erntestrang – sind so konzipiert, dass sie mit handelsüblichen Werkzeugen und etwas technischem Verständnis problemlos umgesetzt werden können.

Bei komplexeren Umbauten oder Eingriffen empfehlen wir das hinzuziehen eines Fachmanns. Agri-Broker kann Sie hierzu beraten.

Die Amortisationszeit mechanischer Tuning-Teile hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Betriebsstunden des Mähdreschers, die Art der Ernte und die individuellen Betriebskosten. Grundsätzlich zahlt sich die Investition jedoch schnell aus, da Tuning-Optimierungen die Produktivität steigern, den Kraftstoffverbrauch senken und den Verschleiß reduzieren.

Typische Amortisationsvorteile:

💰 Kraftstoffersparnis – Durch einen gleichmäßigeren Erntefluss und weniger Lastspitzen wird der Dieselverbrauch pro Tonne Druschgut reduziert. Je nach Betriebsgröße kann sich dies bereits innerhalb einer Erntesaison bemerkbar machen.

⚙️ Weniger Verschleiß und Wartungskosten – Durch die Entlastung von Bauteilen wie Förderketten, Dreschwerken und Motoren verlängert sich die Lebensdauer der Maschine. Die Einsparung von Ersatzteilen und Wartungskosten trägt zur schnellen Refinanzierung der Tuning-Teile bei.

🚀 Höherer Durchsatz = Mehr Ertrag pro Stunde – Ein optimierter Erntefluss ermöglicht es, in der gleichen Zeit mehr Fläche zu ernten. Das steigert die betriebliche Effizienz und kann in intensiven Ernteperioden zu erheblichen wirtschaftlichen Vorteilen führen.

📆 Rechenbeispiel zur Amortisation:
Angenommen, ein optimiertes Tuning-Teil reduziert den Dieselverbrauch um 5 % und verlängert die Lebensdauer von Verschleißteilen um 20 %, können sich die Anschaffungskosten bereits nach einer bis zwei Erntesaisons amortisieren – in manchen Fällen sogar schneller.

Fazit:
Mechanische Tuning-Teile amortisieren sich meist innerhalb weniger Erntesaisons, da sie laufende Kosten reduzieren und gleichzeitig die Produktivität steigern. Je intensiver der Mähdrescher genutzt wird, desto schneller rentiert sich die Investition.

agri-broker-bildmarke@3x

Starten Sie mit Ihrem Mähdrescher Tuning!

=
Bitte lösen Sie die obige Aufgabe zwecks SPAM-Schutz. "*" Steht für "bitte multiplizieren".

1. Schneidwerk-Tuning für maximale Ernteleistung

Je breiter das Schneidwerk und je höher die Fahrgeschwindigkeit, desto größer das Erntevolumen, das auf dem Schneidwerksboden zu einem gleichmäßigen Erntestrang verdichtet werden muss. Damit die Ernte im 90°-Winkel optimal zum Schrägförderer (SF) umgeleitet und direkt zugeführt wird, sorgen drei Agri-Broker Tuning-Lösungen für eine effiziente Materialbewegung:

1. AB. ALDHAS – Aluminium-Haspelrohre

2. AB. ZBL / AB. FEEDER – Zwangsbeschickungsleisten

3. Optimierte Abstreifleisten & Schneckengeschwindigkeit

Ergebnis: Maximale Schneidwerksleistung, gleichmäßiger Erntestrang, weniger Verluste und eine optimierte Übergabe an den Mähdrescher für höhere Durchsatzleistung.

2. Schrägförderer-Tuning für optimalen Erntefluss

Ein gleichmäßiger, straffer Erntestrang auf der Schneidwerksmulde sorgt für eine ununterbrochene und zügige Materialzufuhr zum Schrägförderer (SF). Durch frühzeitige Glättung werden Über- und Unterlasten verhindert, was den Durchsatz steigert und die Maschine entlastet. Agri-Broker bietet gezielte Tuning-Lösungen zur Optimierung der Fördergeschwindigkeit:

1. Tuning der Fördergeschwindigkeit

2. AB. GRIP – Maximale Erntekontrolle

3. AB. SFÄP – Schrägförderer-Ährenauflösplatte

Ergebnis: Eine reibungslose und gleichmäßige Übergabe des Ernteguts, höhere Durchsatzleistung und weniger Verluste – für eine effizientere Ernte mit maximalem Output! 

3. Dreschwerk-Tuning für maximale Effizienz

Ein optimiertes Dreschwerk sorgt für eine höhere Kornabscheidung, bessere Druschleistung und weniger Restlastspitzen. Durch gezielte Tuning-Maßnahmen von Agri-Broker wird die Effizienz gesteigert und der Kraftstoffverbrauch gesenkt.

1. Optimierung des Dreschspalts

2. AB. GDL – Gegendreschleisten für maximale Druschleistung

3. AB. Gleitrostkorb – Patentierte Lösung für alle Fruchtarten

4. Massivtrommel & Zusatzgewichte für stabilen Durchzug

Ergebnis: Ein leistungsstarkes, fein abgestimmtes Dreschwerk, das den Durchsatz steigert, Restkornverluste reduziert und gleichzeitig für eine effiziente Kraftstoffnutzung sorgt.

4. Schüttler-Tuning für maximale Kornabscheidung

Ein optimiertes Schüttlersystem sorgt für eine effiziente Kornabscheidung, gleichmäßige Strohverarbeitung und höhere Ernteleistung. Agri-Broker bietet innovative Lösungen, um Kornverluste zu minimieren und den Mähdrescher schneller arbeiten zu lassen.

1. Abscheide-Tuning – Vorentlastung der Schüttler

2. Patentierte Vibrozinken-Schüttlergabeln

3. Optimierte Strohverarbeitung

Ergebnis: Weniger Kornverluste, stabiler Strohdurchsatz & höhere Mähdrescherleistung – bis zu 0,8 km/h schneller ernten bei gleicher Verlusthöhe!

5. Siebkasten-Tuning für optimale Reinigung & Kornabscheidung

Ein effizient arbeitender Siebkasten ist entscheidend für eine kontinuierliche und verlustarme Kornreinigung. Mit den Tuning-Lösungen von Agri-Broker wird der Erntefluss optimiert, der Windaustritt gezielt gesteuert und Verstopfungen verhindert.

1. Kontinuierliche Obersieb-Beschickung

2. Agri-Broker VENTURI Siebe – Maximale Trennleistung

3. Hochleistungslamellen für gezieltes Sieb-Tuning

Ergebnis: Maximale Schneidwerksleistung, gleichmäßiger Erntestrang, weniger Verluste und eine optimierte Übergabe an den Mähdrescher für höhere Durchsatzleistung.

6. Strohmanagement-Tuning für perfekte Rückverteilung

Ein optimiertes Strohmanagement sorgt für eine gleichmäßige Verteilung, schnellere Trocknung und bessere Bodenbedeckung. Mit den Tuning-Lösungen von Agri-Broker wird das Häckselgut feiner, homogener und über größere Breiten verteilt.

1. Häckselgut-Tuning – Präzise Zerkleinerung & Verteilung

2. Strohschwad-Tuning – Optimale Nachtrocknung & Ablage

Ergebnis: Gleichmäßige Strohverteilung, schnellere Nachtrocknung und optimierte Schwadablage – für eine effiziente Strohbewirtschaftung & bessere Bodenqualität!