agri-broker-bildmarke@3x

GRASSAMEN ERNTE

Ernten Sie 100 % saubere Grassamen direkt vom Feld – mit Agri-Broker VENTURI® Präzisionssieben!

Neue Leistungsreserven

Erleben Sie eine gesteigerte Effizienz mit Agri-Broker VENTURI® Sieben: Durch präzise Anpassungen und innovative Technik können Sie einen Grassamen-Durchsatz von bis zu 20 % höher erzielen – bei minimalen Verlusten und maximaler Ausbeute.

Individuelle Beratung

Profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen: Unsere Experten analysieren Ihre Anforderungen und optimieren die Einstellungen Ihrer Mähdrescher, um die perfekte Balance zwischen Leistung, Sauberkeit und Erntegeschwindigkeit zu gewährleisten.

Entlastet Ihren Mähdrescher

Optimieren Sie die Arbeitslast Ihrer Maschine: Dank der effizienten Agri-Broker VENTURI® Sieben wird die Saatgutreinigung direkt während des Erntevorgangs vorgenommen, wodurch Standzeiten verkürzt und die Gesamtleistung Ihres Mähdreschers gesteigert werden.

ENTDECKEN SIE DEN UNTERSCHIED!

100% PRÄZISIONS-SAUBER ABTANKEN

agro broker grassame unterschied
Bild Links: Reinigung mit Standardsieb. Bild Mitte: Reinigung mit Agri-Broker BOGENLAMELLEN Sieb. Bild Rechts: 100%tige Reinigung, mit demselben AGRI-BROKER Sieb und Feineinstellung!

Maximale Effizienz in der Saatguternte

Praxisberichte: Erfahrungen mit Agri-Broker VENTURI® Sieben

Erfahren Sie, wie Landwirte aus ganz Europa mit Agri-Broker VENTURI® Sieben bis zu 40 % saubereres Saatgut, geringere Verluste und eine gesteigerte Durchsatzleistung erzielen – bewährte Lösungen für höchste Ernteanforderungen

Kundenstimme 1: OST-SCHWEIZ: 100% saubere Grassamen mit Agri Broker VENTURI® Sieben:

„Dank der Venturi® Agri-Broker Bogenlamellensiebe ist es gelungen, die leeren und schlecht ausgebildeten Wiesenfuchsschwanzsamen bereits aus dem Mähdrescher auszublasen. Seit der Umrüstung aller 3 Mähdrescher des beauftragten Lohnunternehmens Herrn Oswald, ist beim Keimtest kein Posten der geernteten Wiesenfuchsschwanzpartien, durchgefallen. Besonders hohe Ausbeute bei der Grassamenreinigung, wie auch eine hohe Gewähr der Anerkennung beim Keimtest, verdoppeln den Vorteil der Agri-Broker Präzisionsreinigungssiebe, die im Übrigen universell zur Ernte von Grassamen, Ölsaaten und Getreide, bis hin zum Körnermais eingesetzt werden können“
Piper
Kundenstimme 2: DÄNEMARK NORDJÜTLAND - mit Agri-Broker 100% Sämaschinen saubere Grassamen abtanken: Weidelgrassamen geerntet mit CLAAS 116 CS und AGRI-BROKER Bogen-Lamellen-Sieben

„FAZIT: Der mit AGRI-BROKER VENTURI® Hochleistungs-Sieben ausgestattete Mähdrescher erntete 5,7 % mehr (Volumengewicht), verglichen mit dem New-Holland Mähdrescher, der -mit Standard-Sieben ausgerüstet- ansonsten das nächstbeste Ergebnis erzielte"
Klaus Aage
Bengston
Kundenstimme 3: AUS DEUTSCHLAND VORPOMMERN

„Die Anschaffung der Agri-Broker Rundbogenlamellensiebe lohnt sich aus mehreren Gründen – in unserem Betrieb werden u.a. in starkem Maße Grassamen angebaut, dt. Weidelgras, Rotschwingel und Wiesenrispe, wie auch Phazelia und Lupinen: Empfindliche, feine Samen werden verlustfreier und sauberer geerntet (1); Schnellere Ernte durch geringere Standzeiten (=schnelleres Abbunkern) (2); Geringere Trocknungskosten, da Ware insgesamt sauberer (3); Unkomplizierte Einstellung – Wichtig speziell bei Fremdarbeitskräften oder noch ungelernten Mitarbeitern (4); selbst bei großzügiger Öffnung und reichlich Wind wird kaum Verlust erzeugt, noch „schmutzige“ Ware geerntet. Auch die Entladung aus dem Korntank war, ohne Zuhilfenahme eines Stockes, schnell und problemlos. Der Fahrer der anderen Maschine musste mit ständigem „Nachstochern“ die Entleerung des Korntankes sicherstellen."
Christoph Foth
agribroker grassamen ernten testimonial
Mit dem AB. DRÄP konnten wir in 10 Stunden jetzt 36 Hektar Grassamen ernten, statt vormals nur 22 Hektar (Scantlebury)
Kundenstimme 4: AUS ENGLAND – KENT

„Seit 2003 können wir mit Agri-Broker Sieblösungen 97-99% saubere Korntankware abtanken, bei schnellerer Ernte, besonders hoher Samen-Ausbeute, geringeren Trocknungs- und Transportkosten. Wir haben pro Jahr einen Zusatzverdienst von ca. 5000,- Euro/80 ha dank geringster Nachreinigungskosten. 2014 ernteten wir –unseren Mähdrescher hatten wir dazu dann mit dem neuen Breitlamellenobersieb von Agri-Broker aufgerüstet, das bisherige Agri-Broker Untersieb weiter verwendet- Weidelgrassamen mit bis zu 5,7 t/h Durchsatz, Durchschnittsdurchsatz 3,2 t/h, bei 16-20%iger Feuchte, mit Siebverlusten unter 0,3%. Grassamen ernten wir seit über 18 Jahren immer mit dem Druschrotor-Ährenpflücker/DRÄP“
Christoph Foth
Kundenstimme 5: Aus DEUTSCHLAND NORDFRIESLAND

„Auf unseren Flächen bauen wir neben Weizen und Raps auch seit der Ernte 2008 Grassamen-vermehrung an. Unser Mähdrescher ist ein Deutz-Fahr Topliner 4070, den wir 2006 gebraucht mit einem Agri-Broker Bogenlamellen-Untersieb und einem Standardlamellen-Obersieb kauften. Auf einem Mähdrescher-Seminar im Januar 2011 wurden folgende Vorschläge zur Optimierung gemacht: 1. Das Schumacher-Schneidwerk mit der neuen Rollen-Führung auszustatten; 2. In die ersten beiden Dreschkorbfelder s.g. Gegen-Schlagleisten einzubauen; 3. Das Standardlamellen Obersieb durch ein Agri-Broker Bogenlamellen Obersieb zu ersetzen; 4. Den Dreschkorb möglichst parallel zur Dreschtrommel anliegend einzustellen; 5. Mit mehr Wind zu fahren. Diese fünf Maßnahmen habe ich durchgeführt und bin damit sehr zufrieden. Die Maschine leistet mehr bei weniger Aspiration und Bruchkorn. Von meinem Anbauberater für die Grassamen bin ich schon immer für den geringen Reinigungsaufwand meiner Ware gelobt worden; die letzte Ernte war jedoch die schwierigste die ich bis jetzt mitgemacht habe. Und trotzdem erzielte ich Reinigungsabgänge unter 7%. Das ist für Grassaat ein Superwert; normal sind 20-25% Schmutz, in schlechten Jahren 40%. Ich führe das gute Ergebnis auf das zweite Agri-Broker Sieb und die dadurch möglichen höheren Windgeschwindigkeiten zurück. Die Verluste sind eher geringer als vorher. “
K. D. Detlefsen
Kundenstimme 6: Aus DÄNEMARK

„Im Vergleich zu Standardlamellensieben konnten wir mit den Agri-Broker VENTURI® Sieben ca. 40% saubereres Saatgut ernten: Knaulgrass; Rohrschwingel; Spinatsamen; Rot- und Weißkleesamen. 10-15% geringere Verluste und ca. 20% höhere Durchsatzleistung. Wir haben unsere 3 Mähdrescher mit den Agri-Broker Sieben aufgerüstet.“
Vordingborg
Kundenstimme 7:

„Ich bin seit einigen Jahren Saatgutvermehrer mit einem CASE 2388 Mähdrescher. Die Anforderungen an uns als Saatgutvermehrer sind gestiegen! Mit der 2011 gekauften Agri-Broker Siebausrüstung -einem Obersieb AB 28.I mit 1cm überlappender Lamelle, sowie einem Bogenlamellenuntersieb, kann ich jetzt auch bei schlechten Erntebedingungen eine saubere und gut vorsortierte Vermehrungsfrucht abliefern. 2011 hatten wir ein sehr schlechtes und sehr nasses Frühjahr. Alle Früchte, die wir mit unserem CASE 2388 mit 9m Schneidwerk gedroschen haben, waren stark mit Ungräsern und anderen Unkäutern bewachsen. Trotz hoher Erntegeschwindigkeit und durch Trockenheit geschädigte Mindererträge (Getreide max. 3dt/ha) haben wir die Früchte verhältnismäßig gut oder sogar optimal ernten können.“
Landwirt Dümichen
Kundenstimme 8:

„Zu beobachten war bei unserem JD W540 Mähdrescher bei Einsatz der AB Schüttlergabeln eine intensivere Auflockerung des Strohs, ein verbesserter Gutfluß (besonders bei grünem Rapsstroh), ein verbessertes Häckslerbild (bisher fiel das Stroh zum Teil senkrecht durch den Standardhäcksler) und bei Schwadablage ein gleichmäßigeres Schwad (bessere Aufnahme in der Rundballenpresse laut Aussage eines Berufskollegen). Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unser Betrieb mit den Schüttlergabeln und den Agri-Broker Sieben eine deutliche Leistungssteigerung erreichen konnte. Nach Einbau 2014 von 3 Stück Ährenauflösern (Gegendreschleisten): Der Mähdrescher zeigte nach dem Einbau der Leisten einen sehr ruhigen Lauf beim Drusch. Die Korbeinstellung habe ich bei Weizen und Gerste sehr weit gewählt, als Grundeinstellung meist das Doppelte der üblichen Herstellervorgaben (vorher 9 mm, jetzt 18-20 mm). Das Getreide wurde sauber und mit sehr wenig Bruch gedroschen (vom Landhandel bestätigt)“
Wilkening
Kundenstimme 8:

„Wir ernten seit 15 Jahren mit Agri-Broker Venturi® Sieben und setzen John-Deere Mähdrescher ein. Der Anteil der Mais-Lieschblätter im Korntank konnte durch den Wechsel weg von den Nasensieben erheblich gesenkt werden. Durch die optimale Windführung und hohe Strömungsgeschwin-digkeit kommt es kaum zu verschmierten Sieben. Auch bei Frost und Nebel können wir jetzt deutlich länger arbeiten, da sich weniger Eis am Sieb festsetzt. Fazit: 1. Erhebliche Leistungssteigerung, gerade beim erfahrenen Fahrer - 2. Sauberes Getreide 3. Geringe Mykotoxinbelastung 4. Ungeübte Drescherfahrer können sich auf die Agri-Broker Siebe verlassen - 5. Kein Siebwechsel im Mais.“
B. Wolbring

Außerdem:

Perfekte Reinigung einfach gemacht

GRASSAMEN ERNTE: mit Agri-Broker VENTURI® Mähdreschersieben GRASSAMEM perfekt gereinigt!

Schwaddrusch mit AB. Agri-Broker – Broschüre auf Anfrage:

agri-broker samenernte

Kontaktformular

Teilen Sie uns Ihre Wunschprodukte oder Mähdrescher-Limits mit und wir erstellen Ihnen ein individuelles und freibleibendes Angebot innerhalb von 48 Stunden.
=
Bitte lösen Sie die obige Aufgabe zwecks SPAM-Schutz. "*" Steht für "bitte multiplizieren".

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Anruf!
Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl geeigneter Mähdrescherteile.

E-Mail Adresse

info@agri-broker.de

Telefon

+49 (0)212 645 450
+49 (0)212 224 602 4

Adresse

Landwehrstrasse 64, 42699 Solingen, Deutschland

Copyright © 2018-2024 – AB. AGRI-BROKER e.K.

Lieferungen und Retouren erfolgen durch die Todemann GmbH-Spedition.
Hinweis: Retouren werden ohne vorherige Absprache nicht angenommen.